Typische technische Daten:
Dichte> 6,0 g / cm³
Härte (HV)> 1300 kg / mm²
Druckfestigkeit: 5500 MPa
Biegefestigkeit: 1250 MPa
Elastizitätsmodul: 200 GPa
Wärmeleitfähigkeit (20-400 ℃): 3 W / (m.k.)
Wärmeausdehnungskoeffizient: 9,6 x 10 ^ -6K ^ -1
Bruchzähigkeit (MPa.m0,5): 8
Die Eigenschaften von Zirkonoxid-Strukturkeramiken:
Zirkonoxidkeramik ist ein Material mit hoher Festigkeit, hoher Bruchzähigkeit, hoher Härte und hoher Dichte, Stabilität, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit. Es ist ein neues Material, das für die meisten rauen Umgebungen geeignet ist.
Hochpräzise bearbeitete Zirkonoxidkeramiken mit Spiegeloberflächenbehandlung sind in verschiedenen Branchen weit verbreitet.
Präzisions-Zirkonoxid-Keramikkugeln:
Spezifikation: 0,4 mm ~ 50,8 mm (1/64 ”~ 2”)
Standard: G5 ~ G40
Anwendungen:
Präzisions-Zirkonoxid-Keramikkugeln werden hauptsächlich als Ventilkugeln, Vollkeramiklager, Messkugeln, Schienenkugeln und Feinschleifkugeln verwendet. Sie können für hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Isolierung, Isolierung, Nichtschmierung und andere Arbeitsbedingungen verwendet werden. Sie sind in korrosiven Situationen aus Stahl. Der ideale Ersatz für die Kugel.
Zirkonoxidkeramikkugeln als Ventilkugeln wurden erfolgreich in Hochdruckhomogenisatoren, Membranpumpen, Dosierpumpen, Ölfeldpumpen, Hochdruckspritzpistolen und anderen Geräten eingesetzt.
Zirkonoxid-Strukturkeramikteile:
Zirkonoxid-Keramikbuchse, Zirkonoxid-Keramikkolben, Zirkonoxid-Keramikstab, Zirkonoxid-Keramikrohr, Zirkonoxid-Keramikdüse, Zirkonoxid-Keramikring, Zirkonoxid-Keramik-Dichtungsring, Zirkonoxid-Keramikquadrat, Zirkonoxid-Keramikscheiben, Zirkonoxid-Keramik-Positionierungsstäbe, Zirkonoxid-Keramikdispersionsplatten, Schleifzubehör, Rührstäbe, Keramikrotoren usw.
Anwendungen:
Flüssigkeitspumpenventile, Trocknungsanlagen, Textilmaschinen, Feinstmahlanlagen, Medizinische Kolbenpumpen, Hochdruckwasserpumpen, Hochdruckinjektionsmaschinen, Hochdruckwasserschneidemaschinen, Lithiumbatteriepumpen, Dosierpumpen, Feinchemikalien, Elektronik Gülle, Klimaanlagenmotoren, Schweißmaterialien, Feinchemikalien, Halbleiter, Neue Energie, Neue Nanomaterialien, Medizinische Ausrüstung, Präzisionsguss, Strukturkeramik, Feuerfeste Materialien, Elektronische Kommunikation, Empfindliche Keramik, Petrochemie, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Faser Optische Anschlüsse, Batteriematerialien, Prüfgeräte, Werkzeugmaschinen, Drehmaschinen usw.